MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: devilsche am Mai 10, 2005, 23:01:31



Titel: MB tot?!
Beitrag von: devilsche am Mai 10, 2005, 23:01:31
hey ihrz,

hab bissl am on/off schalter gefummelt, dass heisst n neuen schalter eingebaut mit "sicherheit". man muss jetzt 2 wipp-schalter betätigen bis man zum start bzw zum "reboot" gelangt.

bei diesen veränderung und bei tests lief es im großen und ganzen gut. nur manchmal wollte einfach NICHTS angehen. als ich das netzkabel reinsteckte, leuchtete zwar die maus, aber mehr auch nicht. kein boot, kein gar nichts.nicht mal der lüfter vom NT ging. paar mal netzstecker rein & raus, dann ging es wieder ganz normal.

seit heut wo ich vorn nochmal geschaut hab, läuft es nicht mehr. es gibt keine sichtbaren kurzschlüsse...

außerdem habe ich nocht versucht (wie gesagt...versucht) in die tastatur leds einzulöten... ging nicht. da habe ich kurzzeitig n kurzen gehabt (LED kontakte trafen sich paar mal, wo die tasta drin steckte & und der lötkolben traf den +kontakt)

naja...mitlerweile leuchtet beim netzstecker nur noch die maus und sonst nichts...wie oben beschrieben...

kennt jmd. die sorge? gibs ne lösung?


PS. n andere PC den ich habe, geht auch nicht an, wenn der USB Hub drinne steckt bzw. wenn man diesen dann noch zusätzlich mit strom versorgt...(zuviel Spannung ?!) 


Titel: Re: MB tot?!
Beitrag von: StarGoose am Mai 11, 2005, 01:55:30
hm es könnte sein das du entweder die tastatur oder sogar den ps2 port am mainboard geschrottet hast

also tastatur abziehen oder mit ner anderen probieren obs noch geht

desweiteren solltest du deinen netzstecker vom nt abziehen und nochmal den power knopf betätigen und dann denn rechner am besten über nacht stromlos stehen lassen damit sich alle kondensatoren entladen können.

wenn das erstmal auch nicht klappt dann tausch mal die netzteile der rechner kurz aus und starte alle beiden rechner mit jeweils dem anderen netzteil

tscha und bei deinem usb hub tippe ich auf einen defekt oder das falsche netzteil.
versuche es mal an einem anderen port deines rechners oder du steckst den hub (mit engesteckter stromversorgung) mal im laufenden betrieb ein und schaust somit ob der hub überhaupt funktioniert


Titel: Re: MB tot?!
Beitrag von: modman2000 am Mai 11, 2005, 22:19:52
hast du mal versucht, den orgiginal schalter wieder dran zu bauen,
also alles was du getan hast rückgängig zu machen, sofern möglich


Titel: Re: MB tot?!
Beitrag von: Saint am Mai 11, 2005, 22:27:14
Naja hört sich nach nem kurzen an. Da passiert das immer dass man bissl warten muss bis man das NT wieder anlaufen lassen kann.

Sonst kann ich nur meinen vorrednern zustimmen. Pack den original schalter wieder dran und teste ne andere tasta. Vielleicht hast du bei der tasta ausversehen ne Brücke geschlossen so dass die jetzt immer einen kurzen baut.

Sollte es dann wieder gehen merke dir eins. Löte niemals, und ich meine niemals, bei eingeschaltetem Rechner an Komponenten und wenn du an der Tasta oder so lötest dann zieh ihren stecker. Dann passiert sowas auch nich.


Titel: Re: MB tot?!
Beitrag von: devilsche am Mai 12, 2005, 00:47:18
als hab ALLES abgestöpselt..  ALLES...nur netzstecker und MB dran gehabt...  dann die kontakte (zum starten ) gebrückt und nix passiete...


NT an n anderen PC kurz ran gemacht....nix...tausend mal startknopf vom anderen PC gedrückt und nix passierte...

NT vom anderen teil an des MB geklemmt und schon lief der cpu lüfter (ohne startpins zu überbrücken)    demzufolge hab ich es wohl ganz sachlich geschafft meen NT zu fetzen *fg*


PS. des mit ne nacht den stecker weglassen etc. hab ich alles versucht und der org. stegger geht nimmer ran (liegt eh am NT)

na guti...also thema beendet und neues netzteil ran...ma gucken ob ich neues leises bekomme...mmh..  oder gar ohne lüfter eins..mmh  na mal schaun..


so long  ;oP
dev


Titel: Re: MB tot?!
Beitrag von: StarGoose am Mai 12, 2005, 12:59:44
läuft den dein rechner mit dem anderen netzteil auch wirklich bis ins windows hoch?

drehende lüfter sind noch lange kein nachweis das dein mb oder deine tastatur nix abbekommen haben.

und das du ALLE kabel abgezogen hast war zwar schön aber die beiden wichtigsten haste halt nicht gezogen.
nämlich den netzstecker oder den keyboardstecker, denn die maus und keyboard haben aus der standbyleitung auch im ausgeschaltenen zustand saft...


Titel: Re: MB tot?!
Beitrag von: devilsche am Mai 12, 2005, 16:47:43
[quote author=StarGoose link=topic=10873.msg103827#msg103827
und das du ALLE kabel abgezogen hast war zwar schön aber die beiden wichtigsten haste halt nicht gezogen.
nämlich den netzstecker oder den keyboardstecker, denn die maus und keyboard haben aus der standbyleitung auch im ausgeschaltenen zustand saft...
Zitat:


naja beim NT testen obs überhaupt wieder angeht waren alle ab...also au maus und tasta...  ab undzu hlat mal rangemacht um zu sehen was passiert etc.  naja kann erstmal mitm anderen NT testn obs bootet...


Titel: Re: MB tot?!
Beitrag von: devilsche am Mai 16, 2005, 00:34:21
neues NT und alles geht wieder...


au wenn das laut ist... 3 lüfter 430W  kriegt man des leiser? (hab ja normal 2 gehäuselüfter die alles fein kalt haltn)


Titel: Re: MB tot?!
Beitrag von: Falzo am Mai 16, 2005, 09:47:06
ja, indem man die zwei ueberfluessigen luefter ersatzlos streicht, sprich ausbaut und nur einen leisen luefter zum beispiel hinten rauspusten laesst...


Titel: Re: MB tot?!
Beitrag von: pappajoes am Mai 21, 2005, 18:39:51
Sry, wenn ich jetzt noch meinen Senf dazu gebe, aber du hast den typischen Fehler gemacht, mit dem man ein NT sehr zielsicher schrottet:

1. Im warmen Zustand Netzstecker eingesteckt.

2. Den PC versucht einzuschalten kurz nachdem du den Netzstecker eingesteckt hast.

3. Während dem PC-Betrieb an der Tastatur rumgelötet  :headshake:

Alles Dinge, die ein Netzteil, wenn überhaupt nur sehr schlecht verträgt


Titel: Re: MB tot?!
Beitrag von: b0nze am Mai 21, 2005, 19:41:20
Sag mir bitte, was einer deiner 3 Punkte an nem Netzteil zerstört..

Punkt 3 seh ich fürs MoBo ein, aber sonst nirgends..

b0nze


Titel: Re: MB tot?!
Beitrag von: Blocki am Mai 21, 2005, 20:50:13
die drei punkte verstehe ich auch nicht o.O. würd mich auch interessieren wie man damit nen nt schrottet ;D.

zu dem lauten netzteil: wie falzo schon sagt: 2 lüfter raus und dann noch das gestanzte lüftergitter(wenn überhaupt gestanzt) wegkeifen, alles sauber feilen udn ein normales lüftergitter vor machen ;)


Titel: Re: MB tot?!
Beitrag von: pappajoes am Mai 22, 2005, 16:16:01
Zitat von: Blocki $txt[176] Mai 21, 2005, 20:50:13
die drei punkte verstehe ich auch nicht o.O. würd mich auch interessieren wie man damit nen nt schrottet ;D.


Schaltnetzteile sind kapazitive Lasten, die beim Einschalten schonmal das 7-8fache des Nennstroms ziehen. Damit nicht alle Sicherungen fliegen, sorgt ein Heissleiter für eine Begrenzung des Einschaltstroms. Wenn aber das NT warm ist, funktioniert das nicht und die Bauteile bekommen Ströme ab, die sie nicht vertragen.

Wenn die Ladung kurz nach dem Einstecken noch nicht voll aufgebaut ist und man einschaltet, kriegt das NT extreme Schwierigkeiten beim Regeln der Spannungen, weder gut fürs NT noch fürs MoBo

Und Punkt 3: Ein Kurzschluss auf oder am MB kann auch das Netzteil in Mitleidenschaft ziehen, wenn keine Sicherungen vorhanden sind.

So! Jetzt alle Klarheiten beseitigt  ;D


Titel: Re: MB tot?!
Beitrag von: b0nze am Mai 22, 2005, 17:18:09
Die Primärseite eines Netzteils besteht meist nur aus Gleichrichter und Kondensator(en)..
Wenn das Netzteil also warm ist, dann sind die Kondis wohl noch etwas geladen, damit kein so großer Strom. Außerdem besitzt das ganze natürlich noch einen Serienwiderstand.. zudem bin ich mir nicht sicher, ob das Ding nen Heißleiter hat... wäre ja nur unnütze Stromverschwendung.

Und letzteres: wenn ich bei meinem PC einfach den Strom ausschalte, also Stecker ziehen etc. dann wieder einstecke, dann fährt das Ding von selbst auch sofort hoch. 1-2 widersprechen sich da dann etwas ;) entweder laden sich die ElKos schnell auf, dann haben sie einen kleinen Widerstand (Punkt 1 richtig) oder einen größeren Widerstand, weniger Strom, dann ist Punkt 2 richtig :P

Sobald ich irgendwo nen Kurzen mach, schalten sich alle NTs die ich hab aus. So 30A musst du erstmal hinbekommen und wenn, dann haste nicht soo viel mehr..

b0nze


Titel: Re: MB tot?!
Beitrag von: TechnikMaster am Mai 22, 2005, 17:27:54
Zu 1. kann ich nichts sagen, aber zu den anderen beiden Punkten ...
zu 2. Nicht umsonst gibt es im ATX-Stecker die Power-Good-Leitung (und bei AT ebenfalls). Das Netzteil signalisiert darüber dem Board, ob es bereit ist, die benötigten Spannungen bereitzustellen. Ist dem nicht so, startet das Mainboard auch nicht. Allerdings braucht das Netzteil dafür nur einige ms ...
zu 3. JEDES PC-Netzteil hat entsprechende schutzvorrichtungen für den Fall eines Kurzschlusses an den Spannungsleitungen.


Titel: Re: MB tot?!
Beitrag von: pappajoes am Mai 22, 2005, 22:11:01
Zitat von: b0nze $txt[176] Mai 22, 2005, 17:18:09
Die Primärseite eines Netzteils besteht meist nur aus Gleichrichter und Kondensator(en)..
Wenn das Netzteil also warm ist, dann sind die Kondis wohl noch etwas geladen, damit kein so großer Strom.
Wärme = Ladung  ???
Zitat von: b0nze $txt[176] Mai 22, 2005, 17:18:09
zudem bin ich mir nicht sicher, ob das Ding nen Heißleiter hat... wäre ja nur unnütze Stromverschwendung.


Bei <= 1 Ohm ??

Wieso fährt dein PC von allein wieder hoch? Wenn du es im BIOS nicht eingeschalten hast, dann hat dein NT 100% nen Hau !!

PS: Bei nem Heissleiter ist der Widerstand abhängig von der Temperatur, vielleicht benutzen modernere NTs (so nach 2004) aber auch andere Methoden zur Einschaltstrombegrenzung.

Bei nem Kurzen schalten sich die NTs aus, aber hast du schon mal überlegt, warum? Die meisten, die ich kenne haben keine Kurzschlusssicherung.
Nur schaltet die Primärseite ab, wenn die Spannung auf der Sekundärseite einbricht, weil keine Schaltimpulse mehr kommen.

Der PW_OK-Pin st nur dazu da, dem Mainboard zu signalisieren, wann die Spannungen stabil sind, er funzt erst, wenn das NT startet. Ein ordentliches Netzteil gibt erst dann das OK, wenn es bereit ist. Wenn der Impuls zu spät kommt schaltet das MoBo wieder aus, z.B. bei meinem der Fall. Viele Mainboards ignorieren diesen Pin aber. Ich habe schon oft von PCs gehört, die nach dem Einschalten über Steckdosenleisten sofort wieder ausgingen oder Startschwierigkeiten hatten.

Aber jetzt genug geschwafelt, das hilft hier keinem weiter, besser wir verschieben das in nen Thread über die richtige Behandlung und die Technik von PC-Netzteilen


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.